Ihr Full-Service-Partner für Medientechnik und Veranstaltungstechnik

News

multi-media systeme gewinnt „The AVard 2025“

Mit ihrem Projekt “Smart Zoo Karlsruhe” mit dem Eisbärenjunges Mika wurde die multi-media Systeme AG beim diesjährigen AVard 2025 mit einem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet!Unser Team der Veranstaltungstechnik hat eine…
Mehr

Ausbildungsbeginn mit Schultüte

Heute beginnt für vier junge Talente die Ausbildung bei der multi-media systeme AG. Wir heißen herzlich willkommen: Alan Malezic, Helena Burckhart, Levio Zimmermann und Nikita Holderied. In den kommenden Tagen stehen…
Mehr

multi-media systeme gewinnt „The AVard 2025“

Mit ihrem Projekt “Smart Zoo Karlsruhe” mit dem Eisbärenjunges Mika wurde die multi-media Systeme AG beim diesjährigen AVard 2025 mit einem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet!

Unser Team der Veranstaltungstechnik hat eine 5 m x 2,81 m großen LED-Wand vor dem Eisbärengehege im  Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe aufgestellt. Da nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern gleichzeitig den Eisbären live erleben kann, sorgt die LED-Wand dafür, dass die Wartezeit mit einer großartigen Aussicht auf Mika verkürzt wird. Sobald die Besucher ihre fünfminütige „Live-Zeit“ haben, können sie den kleinen Eisbären direkt vor Ort sehen – ein Highlight für große und kleine Tierfreunde. Eine PTZ-Kamera der Q-SYS NC Serie von QSC, die direkt im Gehege des Eisbärenbabys installiert wurde, verfolgt das Tier in Echtzeit, erkennt seine Bewegungen und sendet das Bild direkt an die LED-Wand, die Mika dann zeigt. So können die Zoo-Gäste verfolgen, wie der kleine Eisbär spielt, mit seiner Mutter interagiert oder seine Umgebung erkundet.

Unser Projekt wurde gewürdigt als herausragendes Beispiel, wie AV-Technologie Emotion, Edutainment und Innovation miteinander vereint. Automatisierte Durchsagen steuern Besucherintervalle und reduzieren Stress für Mika, während bei Rückzug des Tieres informative Filme starten. Ein rundum durchdachtes Erlebnis, das neue Maßstäbe setzt.

Ein herzliches Dankeschön an die Jury des AVard für diese besondere Auszeichnung. Ein besonderer Dank gilt QSC für die Entwicklung und Bereitstellung der eingesetzten KI sowie des Q-SYS-Kameratracking-Systems, das unser Team bei multi-media systeme AG im Rahmen des Projekts erfolgreich einsetzen konnte.     

Ausbildungsbeginn mit Schultüte

Heute beginnt für vier junge Talente die Ausbildung bei der multi-media systeme AG. Wir heißen herzlich willkommen: Alan Malezic, Helena Burckhart, Levio Zimmermann und Nikita Holderied. 

In den kommenden Tagen stehen vor allem Einführungen in die Grundlagen der Medien- und Veranstaltungstechnik sowie in unsere Arbeitsweisen, Prozesse und Tools auf dem Programm. 
Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, dass sich unsere neuen Auszubildenden rasch ins Team einfinden. Deshalb wird es viele Möglichkeiten geben, Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. 

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit, wünschen einen gelungenen Einstieg und eine spannende, erfolgreiche Ausbildung, in der wir sie fachlich und persönlich bestmöglich begleiten werden.

Unsere Partner